Materialien für Schwimmbrillengläser

Brillengläser aus Polycarbonat oder Trivex sind Materialien, die ein hohes Maß an Schutz, Leichtigkeit und Haltbarkeit bieten, sich jedoch in einigen Punkten unterscheiden. Hier ist ein Vergleich der beiden Materialien:

1. Gewicht
- Polycarbonat: Polycarbonat-Linsen sind leichter als herkömmliche Kunststofflinsen, aber schwerer als Trivex-Linsen. Dies gewährleistet einen angenehmen Tragekomfort, insbesondere bei größeren Rahmengrößen.
- Trivex: Gläser aus Trivex sind noch leichter als Polycarbonat. Trivex ist sehr leicht, was den Tragekomfort der Linsen besonders bei längerem Tragen erhöht.

2. Schlagfestigkeit
- Polycarbonat: Polycarbonat ist ein sehr stoß- und schlagfestes Material, weshalb Polycarbonatgläser sicher und für Kinder, Sportler und Menschen, die unter schwierigen Bedingungen arbeiten, empfehlenswert sind.
- Trivex: Trivex ist ebenfalls sehr schlagfest und kann in dieser Hinsicht sogar als Polycarbonat überlegen bezeichnet werden. Trivex ist flexibler und bricht bei stärkeren Stößen weniger leicht.

3. Optische Qualität
- Polycarbonat: Polycarbonatgläser bieten eine gute optische Qualität, können jedoch in einigen Fällen, insbesondere bei höheren Korrekturstärken, minimale Verzerrungen verursachen.
- Trivex: Trivex bietet eine bessere optische Qualität als Polycarbonat, da es einen niedrigeren Brechungsindex hat, was die Herstellung dünnerer und klarerer Linsen ermöglicht. Dies sorgt für eine höhere Bildschärfe und weniger Verzerrungen.

4. UV-Schutz
- Polycarbonat: Polycarbonatgläser blockieren auf natürliche Weise 100 % der schädlichen UV-Strahlung und schützen Ihre Augen vor ihren schädlichen Auswirkungen.
- Trivex: Trivex bietet zudem einen 100% natürlichen UV-Schutz, sodass Gläser aus diesem Material keine zusätzliche UV-Schutzbeschichtung benötigen.

5. Kratzfestigkeit
- Polycarbonat: Polycarbonat ist relativ kratzfest, allerdings weist das Material keine so hohe Härte auf wie manch andere Werkstoffe, weshalb bei Polycarbonatgläsern oft zusätzliche Schutzbeschichtungen (z.B. Antireflex- und Schutzbeschichtungen) erforderlich sind.
- Trivex: Trivex ist kratzfester als Polycarbonat, dennoch empfiehlt es sich, die Gläser mit einer Schutzschicht zu überziehen, um deren Haltbarkeit zu erhöhen. Trivex ist härter und daher widerstandsfähiger gegen alltägliche Kratzer.

6. Haltbarkeit und Stärke
- Polycarbonat: Polycarbonat ist schlagfest, kann sich aber bei starker Beanspruchung mit der Zeit verformen. Es ist weniger beständig gegenüber Temperaturschwankungen und kann mit der Zeit, insbesondere bei längerer Einwirkung von UV-Strahlung, seine Farbe verändern.
- Trivex: Trivex ist langlebiger und widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen als Polycarbonat. Durch ihre molekulare Struktur behalten die Linsen über einen längeren Zeitraum ihre optischen und ästhetischen Eigenschaften, vergilben nicht und verformen sich nicht.

7. Preis
- Polycarbonat: Polycarbonat-Linsen sind in der Regel günstiger als Linsen aus Trivex. Sie sind eine beliebte Wahl, weil sie gute Qualität mit einem erschwinglichen Preis verbinden.
- Trivex: Trivex-Gläser sind teurer als Polycarbonat-Gläser, da dieses Material technologisch fortschrittlicher ist und bessere optische Eigenschaften und Haltbarkeitseigenschaften bietet.

8. Ästhetik
- Polycarbonat: Polycarbonat-Linsen sind dünner als herkömmliche Kunststofflinsen, aber dicker als die aus Trivex. Bei höheren Korrekturstärken kann ihr Erscheinungsbild etwas weniger ästhetisch sein.
- Trivex: Trivex-Gläser sind dünner, was sie ästhetisch ansprechender macht, insbesondere für Menschen mit stärkerer Sehbehinderung. Dank der höheren optischen Qualität bieten Trivex-Linsen ein schöneres Aussehen und bessere Klarheit.

9. Bewerbung
- Polycarbonat: Aufgrund ihrer Schlagfestigkeit und des niedrigeren Preises werden Polycarbonatgläser häufig für den Alltag gewählt, insbesondere für Kinderbrillen, Sportbrillen und Schutzbrillen.
- Trivex: Trivex-Linsen sind aufgrund ihrer verbesserten optischen Qualität und Haltbarkeit bei Menschen beliebt, die eine Sehkorrektur höchster Qualität benötigen. Sie sind auch eine gute Wahl für elegante Brillengestelle und Menschen, die zuverlässige, leichte und ästhetische Gläser suchen.

Zusammenfassung:
- Polycarbonat: Es ist kostengünstiger, bietet eine gute optische Qualität und eine hohe Schlagfestigkeit. Es ist eine großartige Wahl für Menschen, die nach funktionalen und sicheren Linsen suchen.
- Trivex: Dies ist eine teurere Option, bietet jedoch eine bessere optische Qualität, eine höhere Haltbarkeit und ist leichter und kratz- und rissbeständiger als Polycarbonat. Die perfekte Wahl für alle, die in jeder Hinsicht die beste Qualität suchen.

Die Wahl zwischen Polycarbonat und Trivex hängt von individuellen Vorlieben und Budget ab. Wenn Sie die beste optische Qualität und Haltbarkeit wünschen, ist Trivex die bessere Wahl. Suchen Sie eine günstigere Alternative mit guten Schutzeigenschaften, reicht Polycarbonat aus.